Somatische Intelligenz - Üben und Anleiten in einer neuen Dimension
In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Intelligenz unseres Körpers und wie man sie für ein wohltuenderes und effektiveres Üben für sich selbst, wie auch für die Anleitung von Patienten, Klienten und Kursteilnehmern nutzbar machen kann.
Unser Körper kann viele Dinge alleine. Manches ist angeboren, wie Schwitzen zum Beispiel, anderes ist erlernt, wie Stehen oder Gehen. Auf einige dieser autonomen Fähigkeiten haben wir keinen Einfluss, andere können wir mittelbar beeinflussen und viele können wir uns für ein schonendes, wohltuendes und wirksames Üben nutzbar machen, indem wir die Kooperation zwischen Bewusstsein und Körpergefühl gezielt verfeinern. Frühe Wegbereiter dieses Ansatzes waren Leute wie Moshé Feldenkrais, Thomas Hanna oder Gerda Alexander.
Neben dem theoretischen Hintergrund und einem kurzen Überblick über den aktuellen Forschungsstand erhalten die Teilnehmer eine Vielzahl von Übungsbeispielen die zeigen, wie durch Einbeziehung unseres Körpergefühls und der Selbstorganisationsfähigkeit unseres Körpers elementare Übungsziele schneller, leichter und wirksamer erreicht werden können. Gleichzeitig wird deutlich, wie ein so vertieftes Üben sowohl die Selbstfürsorge wie auch die unbewusste alltägliche Selbstregulation der Teilnehmer fördert.
Langjährige Erfahrungen in der Anleitung von Einzelpersonen und Gruppen zeigen: Die Übungsweise ist für Teilnehmer ohne besondere Voraussetzungen umsetzbar, die Effekte wirken nicht nur im Sinne
von Training, sondern besonders auch im Sinne somatischen Lernens und werden so im gesamten Bewegungsalltag wirksam und stellen – auch dank des wohltuende entspannenden Übens - eine besonders hohe
Teilnehmerzufriedenheit her.
Kursinhalte:
Somatische Intelligenz, was ist das, was kann sie
Überblick über den aktuellen Forschungsstand
Sammlung von Erfahrungswissen zum Thema
Kennenlernen der methodischen Prinzipien
Einübung der besonderen Anleitungsweise, die Aspekte von Körperwahrnehmung, somatischer Intelligenz, Selbstregulationsfähigkeit wirksam werden lassen
Praktische Erprobung der Einsatzmöglichkeiten in Bewegungsschulung und Körpertherapie
Die nächsten Termine:
30. November + 1. Dezember 2024 - online (Forum gesunder Rücken)
11.+12. Januar 2025 - online (Forum gesunder Rücken)
22 + 23. März 2025 - online (Forum gesunder Rücken)