Wenn sich der Rhythmus ändert, ändert sich der Tanz (afrik. Weisheit)
Die digitale Revolution ist noch lange nicht abgeschlossen, die Globalisierung im vollen Gange. Vernetzungs-, Anpassungs- und Verdichtungsprozesse gehen weiter. Aufgaben werden komplexer, Reaktionszeiten kürzer, die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit verwischt.
Nach fest kommt lose (Monteurs-Weisheit)
Längst ist erkennbar, dass die Anpassungsfähigkeit des Systems Mensch an die veränderten Arbeitsbedingungen an seine Grenzen gestoßen ist. Psychosomatische Erkrankungen, von Wirbelsäulen-Beschwerden über chronische Immuninsuffizienz, Tinnitus, Depressionen bis hin zum kompletten Burnout, sind die modernen Berufskrankheiten. Die wichtigste und wertvollste Ressource der Unternehmen läuft auf Verschleiß. Dass sich das ändern muss, ist allen Akteuren klar, aber die wenigsten handeln auch konsequent danach. Die Angst, dass mehr Rücksicht auf Gesundheit gleichbedeutend ist mit weniger Leistung, behindert oft schon die ernsthafte Beschäftigung mit möglichen Lösungen.
In Zukunft werden diejenigen Unternehmen erfolgreich sein, die die Ressource Mensch effektiv und nachhaltig einsetzen. Mitarbeiter, die bewusst und motiviert ihr volles Potenzial einbringen und selbstverantwortlich ihre Ressourcen schützen und regenerieren (und denen genau das abverlangt und ermöglicht wird), arbeiten gesund UND erfolgreich. Die hierfür erforderlichen Bewusstseinstechniken und kommunikativen Prozesse gehören so selbstverständlich zur modernen Arbeitswelt, wie die neueste Hard- und Software.