Gymnastik mit Gefühl (ZPP zertifiziert)
In dieser Fortbildung erfahren Trainer, Bewegungslehrer und Physiotherapeuten, wie sie ihre Übungsangebote und Anleitungsweisen im Sinne einer Förderung der körperlichen Selbstregulation variieren und verfeinern können. Das hat Vorteile sowohl für die Trainees, Teilnehmer und Patienten, wie auch für die Anleiter selbst: Als Anleiter können Sie Ihr gesamtes Übungsrepertoire durch die technischen und methodischen Erweiterungen durchdeklinieren und erhalten dadurch unzählige Variationen, die Ihre Klienten als besonders wohltuend und nützlich erleben. Sie werden bekannt mit den Methoden von Moshé Feldenkrais und Gerda Alexander, sowie mit Konzepten der inneren Bewegungsführung und Neuroathletik. Ihren Klienten verhelfen Sie mit diesen Erweiterungen zu einem verfeinerten Körper- und Bewegungsgefühl und dadurch zu einer verbesserten körperlichen Selbstregulation und zu verblüffenden Bewegungserlebnissen. Die Beteiligung von Körpergefühl und Intuition am Bewegungslernen macht Ihre Angebote wohltuender und wirkungsvoller und erhöht so die Teilnehmerzufriedenheit und Kundenbindung.
Inhalt:
Grundlegende Erfahrungen mit der sensomotorischer Trainingsmethoden
Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
Übertragung der Methodik ins klassische Bewegungstraining
Entdecken neuer funktionaler Übungen
Erarbeitung interessanter Variationen bekannter Übungen
Praktische Erprobung der besonderen Qualität sensomotorisch vertiefter Bewegungsanleitung, der „Gymnastik mit Gefühl“
Einweisung in die Konzepte „Gymnastik mit Gefühl“ - ZPP-zertifiziert (12x90 min und 12x60 min)
Es handelt sich um ein anerkanntes Kurskonzept (kompakt) durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für eine erleichterte Zertifizierung! Sie erhalten die Einweisung in das Kurskonzept "Gymnastik mit Gefühl", sowie Kursunterlagen (inkl.Stundenaufbau und Kursorganisation). Das bedeutet eine besonders einfache Zertifizierung dieses Kursangebotes. Und für seine Teilnehmer eine unproblematische Erstattung der Kosten.
Die nächsten Termine:
5 + 6. Oktober 2024 - online (Forum gesunder Rücken)
5 + 6. April 2025 - online (Forum gesunder Rücken)